Diese Homepage befasst sich mit dem Thema Ernährung, Gesundheit, Backen, Kochen. Es ist ein Foodblog mit vielen leckeren, schmackhaften, süssen und herzhaften Rezepten. Gemüse, Früchte, Beeren, Winterrezept, Frühlingsrezept, Sommerrezept und Herbstrezept, Familienfeier, Kochen für Freunde, deine Liebsten, Weihnachten, Geburtstag, Ostern, Feiertage. Glutenfrei, Laktosefrei, vegan, vegetarisch, mit Fleisch. Kuchen, Torten, Quiches, Kekse, Gebäcke, Brownie, Brot, Smoothie, Pizza, Curry, Lasagne.
top of page

Genuss

beflügelt

Russenzopf

  • Autorenbild: genussbeflügelt
    genussbeflügelt
  • 6. Juni 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aussen knusprig, innen luftig und saftig - so soll ein Russenzopf sein. Los, probier's auch mal aus und du wirst ihn immer wieder backen...



Knusprig Luftig Saftig


ZUTATEN

  • 1 Päckchen Trockenhefe

  • 2.5 dl Milch

  • 1 TL Zucker

  • je 200 g Weiss- und Dinkelmehl

  • 1 Prise Salz

  • 30 g zimmerwarme Butter gewürfelt


  • 250 g Mandeln gemahlen

  • 100 g Rosinen

  • 30 g Erythrit/Zucker

  • 1 TL Zimt

  • 1 Zitrone (Abrieb)

  • 1/2 Zitrone (Saft)

  • 100 g Joghurt

  • 110 g Milch


  • 20 g Puderzucker

  • 1/2 Zitrone Saft



VORBEREITUNG

  • Küchenmaschine bereit stellen

  • Backblech mit Backpapier belegen

  • Backofen auf 190°C Umluft aufheizen

ZUBEREITUNG

Milch, Hefe und Zucker in die Knetschüssel geben und ca. 15 Minuten ruhen lassen. Danach alle restlichen Zutaten beigeben und zu einem geschmeidigen Hefeteig kneten. Diesen zugedeckt 1-1.5 Stunden an einem warmen Ort aufgehen lassen.

Für die Füllung, alle Zutaten (gemahlene Mandeln bis und mit Milch) mit einem Löffel zu einer streichfähigen Masse zusammenfügen und ziehen lassen.

Den Teig zu einem Rechteck ausrollen und bis zum Rand mit der Füllung bestreichen. Diesen nun aufrollen und in der Mitte mit einem scharfen Messer durchschneiden. Die beiden Hälften mehrmals übereinander schlagen. Die Enden leicht aneinander drücken und auf das vorbereitete Blech legen. Den Russenzopf für 35-40 Minuten goldgelb backen.

Falls erwünscht, kann der fertig gebackene und noch heisse Russenzopf mit der Puderzucker-Zitronen-Glasur bepinselt werden, welche ihm einen wundervollen Glanz verleiht.



TIPP:

Der Hefeteig kann vorbereitet und einige Tage zugedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Comments


  • Facebook - White Circle
  • Instagram - White Circle

© 2020 by Genuss beflügelt. Proudly created with Wix.com

Vielen Dank

bottom of page
Guten Genus! Tipp: Leidenschaft, Freude, geniessen, schlemmen,