Diese Homepage befasst sich mit dem Thema Ernährung, Gesundheit, Backen, Kochen. Es ist ein Foodblog mit vielen leckeren, schmackhaften, süssen und herzhaften Rezepten. Gemüse, Früchte, Beeren, Winterrezept, Frühlingsrezept, Sommerrezept und Herbstrezept, Familienfeier, Kochen für Freunde, deine Liebsten, Weihnachten, Geburtstag, Ostern, Feiertage. Glutenfrei, Laktosefrei, vegan, vegetarisch, mit Fleisch. Kuchen, Torten, Quiches, Kekse, Gebäcke, Brownie, Brot, Smoothie, Pizza, Curry, Lasagne.
top of page

Genuss

beflügelt

Lemoncurd Cheesecake

  • Autorenbild: genussbeflügelt
    genussbeflügelt
  • 17. Apr. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Apr. 2021

Cheesecake mit einer erfrischenden Note. Eine absolut passende Kombination, welche jeden Cheesecake-Fan erfreuen wird...



Erfrischend Passend Erfreuen


ZUTATEN für 26er Springform

  • 240 g Kekse mit Schokostückchen

  • 120 g Butter (flüssig)


  • ca. 120 g Lemoncurd

  • 650 g Frischkäse

  • 200 g Saure Sahne

  • 150 g Zucker

  • 3 Eier

  • 1 TL Vanilleextrakt



VORBEREITUNG

  • Backpapier auf Boden der Springform einspannen

  • Backofen auf 180°C Umluft aufheizen

ZUBEREITUNG

Für den Boden, die Kekse mit Hilfe eines Nudelholzes oder eines Mixers zerkleinern.

Die geschmolzene Butter zugeben und gut vermengen. Diese Masse in die vorbereitete Springform füllen und gut andrücken. Den Boden für 10 Minuten backen und auskühlen lassen.

Den Backofen auf 140°C reduzieren.

Für die Füllung, Frischkäse, Saure Sahne, Zucker, Eier und Vanilleextrakt mit Hilfe eines Schneebesens zu einer cremigen Masse verrühren. Es sollten sich jedoch keine Blasen bilden. Diese sind in diesem Cheesecake nicht erwünscht...

Die Hälfte der Creme auf den ausgekühlten Cheesecake-Boden giessen. Das Lemoncurd entweder mit Hilfe eines Spritzsacks kreisförmig auf die Cheesecake-Masse spritzen oder mehrere Kleckse auf die Masse geben und mit einem Zahnstocher vorsichtig in der Creme verteilen.

Den Rest der Creme in die Springform füllen und erneut mit Lemoncurd garnieren.

Den Cheesecake nun für ca. 60 Minuten backen. Die Masse ist in der Mitte noch wabbelig, wenn er fertig gebacken ist - dies ist normal. Beim Abkühlen wird diese fest.

Den Backofen ausschalten und den Cheesecake ca. 1 Stunde im Backofen auskühlen lassen, wobei die Backofentür ein Spalt offen bleibt. Danach raus nehmen und nochmals bei Raumtemperatur komplett auskühlen lassen. Zum Schluss mindestens für 3-4 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.


TIPP:

Je langsamer der Cheesecake auskühlen kann, desto weniger besteht die Gefahr, dass sich Risse an der Oberfläche bilden.

Comments


  • Facebook - White Circle
  • Instagram - White Circle

© 2020 by Genuss beflügelt. Proudly created with Wix.com

Vielen Dank

bottom of page
Guten Genus! Tipp: Leidenschaft, Freude, geniessen, schlemmen,